Altana hat einen Führungswechsel bei dem Geschäftsbereich Byk bekanntgegeben. Dr. Jörg Hinnerwisch wurde zum 1. Oktober Geschäftsbereichsleiter und Mitglied der Altana Unternehmensleitung, während Dr. Stefan Mößmer in die Byk Geschäftsführung aufstieg.
Mit zunehmender Digitalisierung steigt die Energieeffizienz in der Produktion. Doch sinkt damit auch der Gesamtenergieverbrauch der Industrie? Aktuelle Studien sehen hier keinen eindeutigen Zusammenhang.
Die Bauindustrie steht vor einer herausfordernden Nachhaltigkeitswende hin zu geringeren CO2-Emissionen. Der Massivholzbau ist dabei ein wichtiger Treiber. Biobasierte Klebstoffe können hier für weitere Einsparungen sorgen.
Bodo Möller Chemie weitet seine Partnerschaft mit Henkel aus. Mit der neuen Tochtergesellschaft in Tartu, Estland, vertreibt der Spezialchemikalien-Experte dort ein Portfolio für die industrielle Fertigung, Industrieanlagen und Kraftfahrzeuge.
Aktive Batteriematerialien werden unter hohem Energie- und Chemikalieneinsatz in molekulare Bestandteile zerlegt. Eine agile Prozesskette soll sie künftig rückgewinnen und wiederverwenden.
Die BAM hat Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und nichtrostendem Stahl veröffentlicht. Sie fördern die Bauteilqualität und -sicherheit sowie die Materialentwicklung im 3D-Druck.
Die hybride additive Fertigung kombiniert den 3-D-Druck mit klassischen Verfahren wie der Zerspanung oder dem Druckguss. Dieses Dossier gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Ansätze und Potenziale.