NEUE MASCHINEN UND WERKZEUGE

Hier finden Sie eine Gesamtübersicht unsere Neumaschinen und -werkzeuge.

Bitte wählen Sie einen Hersteller oder stöbern Sie durch unser komplettes Portfolio an Blechbearbeitungsmaschinen und Werkzeugen.

Titel

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden veranstaltungen.

Was war los bei uns?

RSS Branchen News

  • EHLA-Verfahren auf 5-Achs-CNC-Maschine integriert 27. Juni 2024
    Makino und das Fraunhofer ILT erweitern die Möglichkeiten der additiven Fertigung. Mit der entwickelten Technik lassen sich komplexe Geometrien mit hochfesten Materialien produzieren, beschichten oder reparieren.
  • Skalierbare Fertigung für Festkörperbatterien entwickelt 27. Juni 2024
    Festkörperbatterien mit Keramikelektrolyt werden bislang im Labormaßstab produziert. Das Fraunhofer IPA und zwei Partnerunternehmen haben nun ein skalierbares Sinterverfahren entwickelt, das die Herstellung beschleunigt.
  • Neues Herstellungsverfahren macht Zahnräder leistungsfähiger 26. Juni 2024
    Gegenüber dem Wälzfräsen ermöglicht das neue Warmwalzverfahren einen höheren Materialnutzungsgrad und erheblich kürzere Fertigungszeiten. Bei der Entwicklung wurde ein Rekord aufgestellt.
  • Mit Power Purchase Agreements zu preisstabilem grünen Strom 25. Juni 2024
    Power Purchase Agreements (PPA) versprechen langfristig stabile Preise für Strom aus erneuerbaren Energien. Das Dossier liefert eine Einführung ins Thema sowie Hintergründe zur Energieversorgung in der Industrie.
  • Gluetec Group investiert in zwei neue Geschäftsfelder 24. Juni 2024
    Zum 12. Juni 2024 hat die Gluetec Group das österreichische Traditionsunternehmen Labu Hygiene GmbH aus Ottensheim, inklusive des Produktionsstandorts Laboratorium Buchrucker Hygiene GmbH in Schwäbisch Hall-Hessental, übernommen.
  • Führungswechsel bei Bodo Möller Chemie Schweden 24. Juni 2024
    Karin Håkansson übernahm am 1. Juni 2024 die Rolle als Managing Director von Bodo Möller Chemie Schweden. Ab dem 1. Januar 2025 wird Håkansson zusätzlich die Leitung der Filialen in Dänemark und Norwegen übernehmen.
  • Lebensdauer von Brennstoffzellen erhöhen 24. Juni 2024
    Am Fraunhofer LBF ist ein Forschungsprojekt zur Modellierung des Materialverhaltens von PEM gestartet. Das soll die Lebensdauer von Brennstoffzellen erhöhen.
  • Neue Laserverfahren für das Batterie-Recycling 24. Juni 2024
    Trumpf hat effiziente Laserverfahren für das Recycling von Elektroauto-Batterien entwickelt. Damit soll das Recycling von Batterien im industriellen Maßstab möglich werden.
  • Covestro wird Anteilseigner von Unternehmen BioBTX 23. Juni 2024
    Mit einer Beteiligung als strategischer Partner am Unternehmen BioBTX ermöglicht Covestro den Bau einer Demonstrations-Anlage für eine chemische Recycling-Methode. Die Technologie soll es ermöglichen, wertvolle Chemikalien aus Abfällen zu gewinnen.
  • Algorithmus erkennt fehlerhafte Schweißnähte 20. Juni 2024
    Ein Forschungsteam hat zusammen mit Partnern aus der Industrie eine Methode entwickelt, wie KI in die Instandhaltung integriert werden kann. Resultat: weniger Ausschuss und Maschinenstillstände.
Nach oben